05.12.2024 - B3 - Wohnhausbrand
Alarmierung | Sirene, SMS |
Einsatzbeginn | 11:00 Uhr |
Einsatzende | 14:15 Uhr |
Mannschaftsstärke | 12 Feuerwehrmitglieder |
Am 05.12.2024 um 10:55 Uhr erhielt die Freiwillige Feuerwehr Hohenau an der March von der Bezirksalarmzentrale (BAZ) die Einsatzmeldung „B3 - Wohnhausbrand“ per Sirene, SMS und
Blaulicht-App.
Wenige Minuten nach der Alarmierung fuhren die Kameraden mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF2), dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und dem Vorausfahrzeug (VRF) zum Einsatzort in unserem
Einsatzgebiet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Brandrauch aus dem Keller. Mit schwerem Atemschutz rückten die Löschtrupps in den Keller vor und konnten den Brand rasch
ablöschen. Im Anschluss wurde mittels Überdruckbelüfter der Brandrauch aus dem Gebäude geblasen und die Brandstelle mithilfe einer Wärmebildkamera auf Glutnester untersucht.
Die ausgerückte Mannschaft kehrte nach ca. drei Stunden ins Feuerwehrhaus zurück. Dort erfolgte die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge, und der Einsatz endete um 14:00
Uhr.
Im Einsatz:
FF Hohenau an der March
FF Ringelsdorf
FF Drösing
FF Neusiedl an der Zaya
FF Niederabsdorf
FF Palterndorf
FF Rabensburg
Polizei
Rotes Kreuz
Marktgemeinde Hohenau
#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau