.
FEUERWEHR Notruf 122
Euro-Notruf | 112 |
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Rettung | 144 |
Ärztenotdienst | 141 |
Gasgebrechen | 128 |
EVN Störung | 02162/62192 |
Ärzteflugambulanz | 01/40456 |
Flugrettungsdienst | 01/1777 |
Vergiftungszentrale | 01/4064343 |
Krankentransport | 14844 |
ÖAMTC | 120 |
ARBÖ | 123 |
Rettungshundebrigade | 01/28898 |
V o r a l l e m R u h e b e w a h r e n !
1. Alarmieren
• Feuerwehr - Notruf wählen 122
• Wer meldet ?
• Was brennt ?
• Wo brennt´s?
2. Retten
• betroffene Personen in Sicherheit bringen
• gefährdete Personen warnen
• Türen schließen
• Aufzüge nicht benutzen
3. Löschen
• Löschmittel herbeischaffen
• Brand bekämpfen
• Feuerwehr einweisen