10.10.2024 - T1 - Verkehrsunfall
Alarmierung | SMS, Pager |
Einsatzbeginn | 16:55 Uhr |
Einsatzende | 18:20 Uhr |
Mannschaftsstärke | 7 Feuerwehrmitglieder |
Am 10.10.2024 ereignete sich auf der B49 bei Ringelsdorf ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Für die Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenau an der March um 16:52 Uhr mittels SMS und Alarmierungs-App alarmiert.
Zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hohenau an der March machten sich kurz nach der Alarmierung mit dem Versorgungsfahrzeug mit Kran (LAST) auf den Weg zum Unfallort. Die verletzte Person
wurde bereits vor dem Eintreffen unserer Mannschaft vom Roten Kreuz betreut und ins Krankenhaus abtransportiert. Nach Abschluss der Unfalldokumentation durch die Polizei unterstützten die
ausgerückten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hohenau an der March die Freiwillige Feuerwehr Ringelsdorf mittels LAST bei der Entfernung des defekten PKWs von der Fahrbahn. Ein Ausrücken der
im Feuerwehrhaus verbliebenen Mannschaft war nicht erforderlich.
Nachdem das defekte Fahrzeug sicher am Fahrbahnrand abgestellt wurde, kehrten unsere zwei Kameraden ins Feuerwehrhaus zurück, und der Einsatz endete für die Freiwillige Feuerwehr Hohenau an der
March um 18:20 Uhr.
Im Einsatz:
FF Ringelsdorf
FF Hohenau an der March
Rotes Kreuz
Polizei
#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau