03.09.2024 - B2 - Vegetation mittel

Alarmierung Sirene, SMS
Einsatzbeginn 15:08 Uhr
Einsatzende 16:45 Uhr
Mannschaftsstärke 12 Feuerwehrmitglieder

Am Nachmittag des 03.09.2024 war vom Gemeindegebiet in Hohenau an der March eine Rauchsäule in Richtung Marchstraße bzw. Auwald bei der March sichtbar. Ein Kamerad alarmierte daher über die Bezirksalarmzentrale (BAZ) um 15:08 Uhr die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hohenau an der March mit der Einsatzmeldung "B2 - Waldbrand" per Sirene, SMS und Blaulicht-App.


Wenige Minuten nach der Alarmierung fuhren die Kameradeninnen und Kameraden mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF2), Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF1), sowie Vorausfahrzeug (VRF) in Richtung Auwald bei der March. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass die Rauchsäule nicht von einem Brand in unserem Einsatzgebiet stammte, sondern ihren Ursprung auf der slowakischen Seite des Auwaldes der March hatte. Die Information über den genauen Einsatzort wurde über die BAZ an die slowakischen Einsatzkräfte weitergeleitet.


Da seitens der Freiwilligen Feuerwehr Hohenau an der March keine Löscharbeiten durchgeführt werden konnten und keine Gefahr einer Brandausbreitung in Richtung unseres Einsatzgebietes bestand, rückten die Kameradinnen und Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus ein, und der Einsatz endete um 16:45 Uhr.

 

 

Im Einsatz:

FF Hohenau an der March

Polizei

Rotes Kreuz

 

 

#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

 

Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau