03.07.2025 - B2 - Brand im Freien in Rabensburg
Alarmierung: | Sirene, SMS, Pager |
Einsatzbeginn: | 11:52 Uhr |
Einsatzende: | 13:00 Uhr |
Mannschaftsstärke: | 11 Feuerwehrmitglieder |
Durch die extreme Hitze und Trockenheit entzündete sich am 03.07.2025 ein Feuer am Bahndamm zwischen Rabensburg und Bernhardsthal. Aufgrund des Brandausmaßes wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Hohenau an der March um 11:52 Uhr durch die Bezirksalarmzentrale (BAZ) per Alarmierungs-App und Sirene mit dem Alarmtext „B2 – Bahndammbrand“ alarmiert.
Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Hohenau an der March rückte mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF2), dem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF1) und dem Versorgungsfahrzeug (VFA) zum Einsatzort
aus.
Gemeinsam mit den Mitgliedern der anderen Feuerwehren konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Noch während der Löscharbeiten wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen
Feuerwehr Hohenau an der March jedoch vom ÖBB-Einsatzleiter um 14:00 Uhr zu einem weiteren Brandeinsatz „B1 -
Schwellerbrand“ im eigenen Einsatzgebiet beordert.
Im Einsatz:
FF Bernhardsthal
FF Hohenau an der March
FF Rabensburg
ÖBB
#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau. Erstellung der Texte mit Hilfe von ChatGPT.