06.07.2025 - T1 - Objekt/Baum - Umgestürzt

Alarmierung: SMS, Pager
Einsatzbeginn: 20:11 Uhr
Einsatzende: 20:55 Uhr
Mannschaftsstärke: 16 Feuerwehrmitglieder

Am 06.07.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenau an der March um 20:11 Uhr durch die Bezirksalarmzentrale (BAZ) per Pager und Alarmierungs-App mit dem Alarmtext „T1 – Baum umgestürzt“ alarmiert.


Kurz nach der Alarmierung rückte die Mannschaft mit dem Vorausfahrzeug (VRF), dem Tanklöschfahrzeug (TLF2) und dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) aus. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die ausgerückten Mitglieder folgende Lage vor: Ein großer Ast war infolge eines Unwetters auf die Fahrbahn gestürzt. Der Ast wurde mit Motorsägen zerkleinert und von der Straße entfernt.


Da der Ast auch einen Stromverteilerkasten beschädigt hatte, wurde dieser provisorisch mit einem Müllbeutel abgedeckt, um weiteren Schaden durch Regen zu verhindern. Die Information über den Schaden wurde über die Bezirksalarmzentrale an die EVN weitergeleitet.


Nach Abschluss der Arbeiten rückten die Kameradinnen und Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus ein. Der Einsatz endete um 20:55 Uhr.

 

Im Einsatz:

FF Hohenau an der March

 

 

 

#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

 

Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau. Erstellung der Texte mit Hilfe von ChatGPT.