14.07.2025 - B3 - Vegetationsbrand - Feld in Drösing
Alarmierung: | Sirene, SMS, Pager |
Einsatzbeginn: | 13:20 Uhr |
Einsatzende: | 14:30 Uhr |
Mannschaftsstärke: | 10 Feuerwehrmitglieder |
Am 14.07.2025 brannte es auf einem Feld in Drösing. Aufgrund des Brandausmaßes wurden auch die umliegenden Feuerwehren zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung angefordert. Die Freiwillige
Feuerwehr Hohenau an der March erhielt daher um 13:20 Uhr durch die Bezirksalarmzentrale (BAZ) per Alarmierungs-App und Sirene die Alarmmeldung „B3 – Vegetationsbrand – Feld“.
Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Hohenau an der March rückte kurz nach der Alarmierung mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF2) zum Einsatzort aus.
Vor Ort befeuchtete die Feuerwehr Hohenau an der March die noch nicht in Brand geratene Frucht auf dem Feld und verhinderte so ein weiteres Ausbreiten der Flammen. Durch den koordinierten Einsatz
der zahlreich anwesenden Feuerwehren konnte der Brand rasch abgelöscht werden.
Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Hohenau an der March konnte etwa eine Stunde nach der Alarmierung die Rückfahrt ins Feuerwehrhaus antreten. Nach Wiederherstellung der
Einsatzbereitschaft endete der Einsatz um 14:30 Uhr.
Im Einsatz:
FF Drösing
FF Hohenau an der March
FF Neusiedl an der Zaya
FF Niederabsdorf
FF Ringelsdorf
FF Waltersdorf
FF Zistersdorf
Polizei
Rotes Kreuz
#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau. Erstellung der Texte mit Hilfe von ChatGPT.