8.08.2025 - T2 - Verkehrsunfall - Unklare Lage

Alarmierung: SMS, Pager, Sirene
Einsatzbeginn: 18:10 Uhr
Einsatzende: 18:55 Uhr
Mannschaftsstärke: 18 Feuerwehrmitglieder

Am 18.08.2025 um 18:24 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenau an der March von der Bezirksalarmzentrale (BAZ) per Sirene, SMS und Blaulicht-App mit der Einsatzmeldung "T2 Verkehrsunfall - Unklare Lage" alarmiert.

Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten 18 Mitglieder mit 4 Fahrzeugen zum Einsatzort auf der B48 zwischen Hohenau und Dobermannsdorf aus.

Am Einsatzort angekommen, verschaffte sich der Einsatzleiter einen Überblick über die Lage. Zwei PKW waren bei einem Überholvorgang kollidiert. Polizei, Rettung sowie die Freiwillige Feuerwehr Dobermannsdorf waren bereits vor Ort.

Die Freiwillige Feuerwehr Hohenau begann nach Rücksprache mit der Polizei mit der Verkehrsregelung, bis die Straße wieder beidseitig befahrbar war.

Da keine Personen zu Schaden gekommen waren und die beteiligten Fahrzeuge die Straße nicht mehr blockierten bzw. bereits privat abgeschleppt worden waren, rückte die Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus ein. Der Einsatz endete um 18:55 Uhr.

 

Im Einsatz:

FF Dobermannsdorf

FF Hohenau an der March

Polizei

Rotes Kreuz

 

 

#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

 

Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau. Erstellung der Texte mit Hilfe von ChatGPT.