21.07.2025 - B2 - Fahrzeugbrand PKW

Alarmierung: SMS, Pager, Sirene
Einsatzbeginn: 14:09 Uhr
Einsatzende: 15:00 Uhr
Mannschaftsstärke: 7 Feuerwehrmitglieder

Am 21.07.2025 um 14:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenau an der March von der Bezirksalarmzentrale (BAZ) gemäß dem Alarmplan zu einem Brandeinsatz in Rabensburg mit der Einsatzmeldung „B2 – Fahrzeugbrand PKW“ per Sirene, SMS und Blaulicht-App zur Unterstützung angefordert.

Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die Kameradinnen und Kameraden mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF2) nach Rabensburg aus. Die Brandbekämpfung erfolgte unter Einsatz eines HD-Rohres sowie mithilfe eines Telestaplers. So konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Zur Entfernung des Brandrauches aus einer angrenzenden Halle wurde ein Überdruckbelüfter in Stellung gebracht.

Durch das schnelle Eingreifen aller Einsatzkräfte war die Lage rasch unter Kontrolle, und die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Hohenau an der March konnte nach etwa 30 Minuten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft endete der zweite Einsatz an diesem Tag um 15:00 Uhr.

 

Im Einsatz:

FF Hohenau an der March

FF Rabensburg

FF Bernhardsthal

Polizei

Rotes Kreuz

 

 

#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

 

Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau. Erstellung der Texte mit Hilfe von ChatGPT.