29.06.2025 - T2 - Verkehrsunfall Menschenrettung

Alarmierung: Sirene, SMS, Pager
Einsatzbeginn: 21:47 Uhr
Einsatzende: 23:45 Uhr
Mannschaftsstärke: 20 Feuerwehrmitglieder

Am 29.06.2025 ereignete sich kurz vor 22:00 Uhr zwischen Rabensburg und Hohenau an der March ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Neben dem Roten Kreuz und der Polizei wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren Bernhardsthal, Hohenau an der March und Rabensburg durch die Bezirksalarmzentrale (BAZ) mit dem Alarmtext „T2 – Verkehrsunfall“ alarmiert.


Die Feuerwehr Hohenau an der March rückte mit dem Vorausfahrzeug (VRF), dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und dem Tanklöschfahrzeug (TLF2) zum Einsatzort aus. Unser Feuerwehrarzt begab sich direkt zur Unfallstelle.


Gemeinsam mit den Rettungskräften des Roten Kreuzes wurde versucht, das Leben des Unfallopfers zu retten. Leider blieb jede Hilfe vergeblich, die Person verstarb noch am Unfallort.


Nach der Übergabe des Unfallopfers an die Bestattung unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Hohenau an der March die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle.


Im Anschluss rückten die eingesetzten Kräfte ins Feuerwehrhaus ein. Der Einsatz endete für die Freiwillige Feuerwehr Hohenau an der March um 23:45 Uhr.

 

Im Einsatz:

FF Bernhardsthal

FF Hohenau an der March

FF Rabensburg

Rotes Kreuz

Polizei 

Bestattung Hohenau an der March

 

 

#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

 

Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau. Erstellung der Texte mit Hilfe von ChatGPT.