30.06.2025 - B1 - Vegetationsbrand Freifläche
Alarmierung: | Sirene, SMS, Pager |
Einsatzbeginn: | 20:45 Uhr |
Einsatzende: | 22:00 Uhr |
Mannschaftsstärke: | 19 Feuerwehrmitglieder |
Am 30.06.2025 wählte ein Autofahrer den Notruf und meldete einen Brand im Bereich der Marchstraße in Richtung Grenzübergang. Die Bezirksalarmzentrale (BAZ) alarmierte daraufhin um 20:45 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Hohenau an der March per Sirene, SMS und Alarmierungs-App mit dem Alarmtext „B1 – Vegetationsbrand Freifläche“.
Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte die Mannschaft mit dem Vorausfahrzeug (VRF), dem Tanklöschfahrzeug (TLF2) und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF1) zum Einsatzort aus.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein nicht genehmigtes Abbrennen von Grünschnitt handelte. Der Sachverhalt wurde von der Polizei mit dem Grundstücksbesitzer geklärt.
Nachdem sichergestellt war, dass von den Brandresten keine Gefahr mehr ausging, konnte die Mannschaft die Rückfahrt ins Feuerwehrhaus antreten. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft
endete der Einsatz um 22:00 Uhr
Im Einsatz:
FF Hohenau an der March
Polizei Hohenau an der March
#24/7/365 - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Copyright zu Bild, Video und Text liegen bei der FF Hohenau. Erstellung der Texte mit Hilfe von ChatGPT.