Hilfeleistungsfahrzeug 1 mit Wassertank

 
Taktische Bezeichnung: HLF1-W
Funkrufname: Pumpe Hohenau
Baujahr: 2021
Aufbau: Seiwald
Besatzung: 1:5

Fahrgestell: Mercedes Benz Sprinter 519  (5,5 Tonnen)

Antrieb: 4x2

 

Einsatzgebiete:
Dieses Fahrzeug ist für alle Brandeinsätze ausgerüstet, und wird als Sicherungsfahrzeug bei technischen Einsätzen verwendet, da es mit einer Verkehrsleiteinrichtung ausgestattet ist.

Ausrüstung:
Mit diesem Fahrzeug kombinieren wir 2 Einsatzfahrzeuge, ein Kleinlöschfahrzeug und ein Vorrausrüstfahrzeug, da dieses sowohl für kleine Brandeinsätz als auch technische Einsätze ausgerüstet ist.

 

Beladung:

  • 300 Liter Wassertank
  • diverses Schlauchmaterial
  • diverse Wasserführende Armaturen
  • Tragkraftspritze oder
  • Hydraulischer Rettungssatz
  • Einbaupumpe 700 l/m
  • 3 Atemschutzgeräte
  • Erste Hilfe Ausrüstung
  • 8 kVA Notstromgenerator
  • Verkehrsleiteinrichtung
  • Lautsprecheranlage
  • Türöffnungskit
  • Gasmessgerät
  • 3-teilige Steckleiter
  • Actiontower
  • Rettungssäge
  • Wärmebildkamera